Am Samstag, den 05.07.2025 wird Jako Wende im LSKH - Queeres Kulturhaus einen Vortrag mit dem Titel "ICH MÖCHTE SO GERNE MEIN LEBEN IN DIE WELT SCHREIEN" ADELE HAAS - INTER* IM NATIONALSOZIALISMUS halten. Moderieren wird Dr. Dorothee Linnemann (Historisches Museum Frankfurt).
Zu verfolgten inter* Personen im Nationalsozialismus gibt es bisher kaum biografische Forschung. Jako Wende möchte im Laufe des Vortrages die Verfolgung von mehreren inter* Personen sichtbar machen und insbesondere die Biografie von Adele Haas detaillierter beleuchten.
Der Vortrag gehört zum erweiterten Rahmenprogramm der vom 03. bis 19. Juni in der Paulskirche zu sehenden Wanderausstellung "gefährdet Leben. Queere Menschen 1933-1945" der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, organisiert vom Frankfurter Arbeitskreis Queere Stadtgeschichte (FAQS).
WANN? 05.07.2025 um 19:00 Uhr
WO? Im EG des LSKH -Queeres Kulturhaus, Klingerstraße 6, 60313 Frankfurt am Main
Das Rahmenprogramm findet ihr hier.
In Kooperation mit dem Frankfurter Arbeitskreis Queere Stadtgeschichte (FAQS).
Das EG ist mit einer Rampe für barrierearmen Zugang ausgestattet.
Mehr zu Jakos Arbeit und Forschung findet ihr auf Instagram.
Urheber*in Foto: Anni (Großnichte von Adele Haas)
Am Samstag, den 05.07.2025 wird Jako Wende im LSKH - Queeres Kulturhaus einen Vortrag mit dem Titel "ICH MÖCHTE SO GERNE MEIN LEBEN IN DIE WELT SCHREIEN" ADELE HAAS - INTER* IM NATIONALSOZIALISMUS halten. Moderieren wird Dr. Dorothee Linnemann (Historisches Museum Frankfurt).
Zu verfolgten inter* Personen im Nationalsozialismus gibt es bisher kaum biografische Forschung. Jako Wende möchte im Laufe des Vortrages die Verfolgung von mehreren inter* Personen sichtbar machen und insbesondere die Biografie von Adele Haas detaillierter beleuchten.
Der Vortrag gehört zum erweiterten Rahmenprogramm der vom 03. bis 19. Juni in der Paulskirche zu sehenden Wanderausstellung "gefährdet Leben. Queere Menschen 1933-1945" der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, organisiert vom Frankfurter Arbeitskreis Queere Stadtgeschichte (FAQS).
WANN? 05.07.2025 um 19:00 Uhr
WO? Im EG des LSKH -Queeres Kulturhaus, Klingerstraße 6, 60313 Frankfurt am Main
Das Rahmenprogramm findet ihr hier.
In Kooperation mit dem Frankfurter Arbeitskreis Queere Stadtgeschichte (FAQS).
Das EG ist mit einer Rampe für barrierearmen Zugang ausgestattet.
Mehr zu Jakos Arbeit und Forschung findet ihr auf Instagram.
Urheber*in Foto: Anni (Großnichte von Adele Haas)
info@luqs-frankfurt.de
+49 (0)69 293 045
UNTERSTÜTZT UNS
Lesbenarchiv u. queere Sammlung
DE27 5019 0000 6000 3660 03
FFVBDEFFXXX
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
auf Anfrage, das Archiv ist nicht barrierefrei erreichbar
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
info@luqs-frankfurt.de
+49 (0)69 293 045
auf Anfrage, das Archiv ist nicht barrierefrei erreichbar
UNTERSTÜTZT UNS
Lesbenarchiv u. queere Sammlung
DE27 5019 0000 6000 3660 03
FFVBDEFFXXX
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main