Im Rahmen unseres vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv geförderten Projekts Mathilde, Autonomia und Lustblättchen - (queer-)feministische Zeitschriften des Rhein-Main-Gebiets von den 1970ern bis heute intersektional betrachtet wollen wir euch am 6.9.2025 einen Einblick in unsere Arbeit geben - und euch selbst kreativ werden lassen.
Folgendes Programm erwartet euch von 11-17 Uhr im LUQS und in den Räumen des LSKH - queeres Kulturhaus:
11-14 Uhr Zine-Workshop mit Fio Fiorel
im EG des LSKH in der Klingerstraße 6 in Frankfurt am Main
Das EG ist über eine Rampe barrierearm erreichbar.
Max. 15 TN, Anmeldung bitte an info@luqs-frankfurt.de
Bitte bringt 1-2 Zeitschriften als Bastelmaterial mit.
14-17 Uhr meet & read
Lernt das LUQS und unser Projekt bei einem Getränk in entspannter Atmosphäre kennen.
Im EG des LSKH wird es Einblicke in die Projektarbeit, Lesetische mit queeren Zeitschriften und Zines, Getränke und Snacks und einiges mehr geben.
In der LUQS-Bibliothek im 2. OG könnt ihr ausgiebig stöbern und reinlesen.
Um 15:30 gibt es eine kleine Führung durch die Räume des LUQS.
Die Räume des LUQS im Obergeschoss sind leider nicht barrierearm und nur über eine Treppe erreichbar.
Im Rahmen unseres vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv geförderten Projekts Mathilde, Autonomia und Lustblättchen - (queer-)feministische Zeitschriften des Rhein-Main-Gebiets von den 1970ern bis heute intersektional betrachtet wollen wir euch am 6.9.2025 einen Einblick in unsere Arbeit geben - und euch selbst kreativ werden lassen.
Folgendes Programm erwartet euch von 11-17 Uhr im LUQS und in den Räumen des LSKH - queeres Kulturhaus:
11-14 Uhr Zine-Workshop mit Fio Fiorel
im EG des LSKH in der Klingerstraße 6 in Frankfurt am Main
Das EG ist über eine Rampe barrierearm erreichbar.
Max. 15 TN, Anmeldung bitte an info@luqs-frankfurt.de
Bitte bringt 1-2 Zeitschriften als Bastelmaterial mit.
14-17 Uhr meet & read
Lernt das LUQS und unser Projekt bei einem Getränk in entspannter Atmosphäre kennen.
Im EG des LSKH wird es Einblicke in die Projektarbeit, Lesetische mit queeren Zeitschriften und Zines, Getränke und Snacks und einiges mehr geben.
In der LUQS-Bibliothek im 2. OG könnt ihr ausgiebig stöbern und reinlesen.
Um 15:30 gibt es eine kleine Führung durch die Räume des LUQS.
Die Räume des LUQS im Obergeschoss sind leider nicht barrierearm und nur über eine Treppe erreichbar.
info@luqs-frankfurt.de
+49 (0)69 293 045
UNTERSTÜTZT UNS
Lesbenarchiv u. queere Sammlung
DE27 5019 0000 6000 3660 03
FFVBDEFFXXX
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
auf Anfrage, das Archiv ist nicht barrierefrei erreichbar
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
info@luqs-frankfurt.de
+49 (0)69 293 045
auf Anfrage, das Archiv ist nicht barrierefrei erreichbar
UNTERSTÜTZT UNS
Lesbenarchiv u. queere Sammlung
DE27 5019 0000 6000 3660 03
FFVBDEFFXXX
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main